Gummibandflugzeuge

In diesem Jahr haben wir im Fereienpass Gummibandflugzeuge selbst gebaut. Die kannst du auch Zuhause selbst nachbauen! Unter diesem Text findest du eine von uns erstellte Anleitung mit anschaulichen Fotos und allem Drum und Dran.

Also zur Sache: Was hat eine Gummibandflugzeug mit einem Flugzeug zu tun?

Auf den ersten Blick nicht viel. Aber eine Gummiband kann einen erstaunlich brauchbaren Motor abgeben. Dafür brauchst du zuerst leichte Flugzeug flügel: Unsere Version besteht aus einem 3D gedrucktem Gerüst und Klarsichtfolie als Wand zwischen den Gerüstelementen. Die genaue Zusammensetzung kannst du ganz einfach in der Anleitung nachlesen, dazu kannst du da auch die 3D-Druck Datein herunterladen. Danach werden die Flügel an eimen Rohr welches wir als Rumpf verwenden befestigt, zu guter letzt fädeln wir das Gumiband durch das rohr und befästigen den Propeller an dem Gummiband. Indem der Propeller gedreht wird, wird das Gumiband aufgedreht. Wenn jetzt das Gummiband sich entdreht, wird der daran befästigte Propeller sich drehen wodurch das Flugzeug fliegt.

Wir wünschen dir ganz viel Spaß beim Bauen!

  • Link zur Anleitung: TBA
Nach oben scrollen