Heißer Draht

Unsere erste Ferienpassaktion in diesem Jahr kommt dir vielleicht bekannt vor: Der „Heiße Draht“ ist ein Klassiker der Geschicklichkeitsspiele. Doch, wie du weißt, gehört mehr zu unseren Aktionen, als nur Geschicklichkeit! 15 Teilnehmende hatten die Chance ihren eigenen Heißen Draht zu konstruieren und durften ihr eigenes fertiges Spiel am Ende mit nach Hause nehmen.

Die genaue Anleitung findest du wie immer unter diesem Text, aber ich fasse es hier einmal zusammen: Als Grundlage braucht man ein kleines Brett, auf dem der Heiße Draht stehen kann.

Zuerst war Kreativität gefragt: Jeder konnte seinen eigenen, kniffligen Parcours aus Draht biegen – von einfachen Kurven bis zu verrückten Loopings war alles dabei. Anschließend wurde gelötet und getüftelt, um den einfachen, aber genialen Stromkreis dahinter zu bauen.

Das Prinzip ist ebenso simpel wie fesselnd: Sobald die ruhige Hand nachlässt und die Öse den Draht berührt, schließt sich der Stromkreis. Sofort ertönt ein Summer – der Versuch ist gescheitert! So wurde nicht nur ein Spiel gebaut, das Konzentration und Geduld auf die Probe stellt, sondern es wurde auch ganz praktisch gelernt, wie ein Stromkreis funktioniert. Es war ein voller Erfolg und hat einmal mehr gezeigt, wie viel Spaß selbstgebaute Technik machen kann

Nach oben scrollen